UMSICHT-Wissenschaftspreis
Der UMSICHT-Förderverein zeichnet Menschen mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis aus,
die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in den Themenbereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit fördern.
Die diesjährige Bewerbungsphase ist abgelaufen. Wir freuen uns auf Ihre spannenden Beiträge im nächsten Jahr.
Über den Wissenschaftspreis
Das müssen Sie wissen
Der UMSICHT-Wissenschaftspreis wird vom UMSICHT-Förderverein getragen. Ausgezeichnet werden Menschen, die wissenschaftliche Ergebnisse aus der Umwelt-, Verfahrens- oder Energietechnik auf eine herausragende Weise der Gesellschaft zugänglich machen. Zugelassen sind sämtliche veröffentlichte Arbeiten aus diesen Bereichen. Der Preis wird in den Kategorien »Wissenschaft« und »Journalismus« verliehen.
Was sind Ihre Vorteile?
Auszeichnung
Ausgewählt von einer Jury, bestehend aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Unternehmerinnen und Unternehmern, Selbstständigen, Journalistinnen und Journalisten, sowie PR-Fachleuten, erhalten Sie den Wissenschaftspreis.
Trophäe
Nehmen Sie bei der Preisverleihung die einzigartige Skulptur »Innovation« entgegen. Das Design stammt von Hans-Dieter Godolt.
Dotierung
Der UMSICHT-Wissenschaftspreis ist mit 10 000 Euro dotiert. In der Kategorie »Wissenschaft« liegt das Preisgeld bei 8 000 Euro und in der Kategorie »Journalismus« bei 2 000 Euro.
Netzwerk
Sie erhalten Zugang zum Netzwerk einer anerkannten Forschungsinstitution und knüpfen Kontakte in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Wie können Sie sich bewerben?
Formular
Das Bewerbungsformular können Sie mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen, um sich für den UMSICHT-Wissenschaftspreis zu bewerben. Über den Start der Bewerbungsphase informieren wir Sie an dieser Stelle.
Upload
Laden Sie zum einen Ihre wissenschaftliche Arbeit in Form einer PDF-Datei und zum anderen Ihren Lebenslauf inklusive Foto (druckfähige Auflösung) hoch.
Prüfen
Nachdem Sie Ihre gemachten Angaben überprüft haben und die Teilnahme-voraussetzungen genau gelesen haben, können Sie Ihre Bewerbung mit einem Klick absenden.
Die Teilnahmevoraussetzungen
Der Preis wird jeweils in den Kategorien »Wissenschaft« und »Journalismus« verliehen.
Zugelassen sind thematisch passende, veröffentlichte Arbeiten aus den Bereichen Umwelt-, Verfahrens- oder Energietechnik. Die Arbeiten dürfen nicht älter als zwei Jahre sein und können auf Deutsch und Englisch eingereicht werden. Das offizielle erste Veröffentlichungsdatum muss aus der Arbeit ersichtlich sein oder über einen Online-Link zur Arbeit dann dort erkennbar sein. Neben Einzelarbeiten sind auch gemeinschaftliche Arbeiten möglich, wobei zu beachten ist, dass der/die Haupt-Anteilsträger*in auch die einreichende Person sein muss. Sachliche und sprachliche Korrektheit sowie eine einwandfreie Form der Darstellung werden als selbstverständlich erachtet. Reichen Sie bitte sämtliche Unterlagen als pdf ein.
Reine Konzepte, Fotoarbeiten sowie Bücher können nicht eingereicht werden. Der UMSICHT-Förderverein behält sich vor, nur korrekt und vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen zu bewerten. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen umfassen das ausgefüllte Formular, den Lebenslauf und die veröffentlichte Forschungsarbeit (mit Datum) oder Publikation (mit einer Zusammenfassung der Arbeit auf max. drei DIN-A4 Seiten, falls diese mehr als zehn Seiten umfasst). Sollte eine Datei größer als 20 MB sein, kontaktieren Sie uns bitte: wissenschaftspreis@umsicht.fraunhofer.de. Bei audiovisuellen Medien, die auf einer Medienplattform gehostet werden, senden Sie uns bitte im Feld »Bemerkungen zu Ihrer Arbeit« einen Link zum Download. Besteht diese Möglichkeit nicht, stellen Sie die Medien bitte in einem duplizierbaren, gängigen Format zur Verfügung.
Nach Eingang und Prüfung der Bewerbung auf Zulässigkeit erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
AGB und Datenschutzbestimmung
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bewusste Falschangaben führen zum Ausschluss oder zur Aberkennung des Preises. Der UMSICHT-Förderverein behält sich das Recht vor, nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen zu bewerten und Preise nicht zu vergeben.
Hinweis zur Datenspeicherung
Die Angaben aus Ihrer Bewerbung werden elektronisch gespeichert und ausschließlich für Zwecke im Rahmen der Auswahl und Vergabe des UMSICHT-Wissenschaftspreises verarbeitet. Sie werden in diesem Zusammenhang der Jury des UMSICHT-Wissenschaftspreises zur Verfügung gestellt. Einer vorübergehenden Zwischenspeicherung meiner Bewerbung zur technischen Abwicklung des aktuellen Bewerbungsprozesses stimme ich zu. Die Daten der Bewerbenden werden spätestens zum Ende des auf die Vergabe folgenden Jahres gelöscht. Hiervon ausgenommen sind die Daten der ausgezeichneten Personen. Mit der nachfolgenden Einverständniserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Nach der ersten Jurysitzung wird eine Shortlist mit potenziellen Preisträgerinnen und Preisträgern erstellt. Die sich darauf befindenden Namen können inkl. Firma/Institution, Foto und Titel der eingereichten Arbeit im Internetauftritt und über die Kommunikationskanäle des Fraunhofer UMSICHT veröffentlicht werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Fraunhofer UMSICHT und der Bewerbung nachfolgender Ausschreibungen des UMSICHT-Wissenschaftspreises präsentiert. Auch hierzu bitten wir um Ihr Einverständnis.
Erklärung
Für den Fall, dass im Rahmen einer Gemeinschaftsarbeit mehrere Personen beteiligt sind, versichere ich, dass ich die Erlaubnis aller zur Bewerbung habe. Ich versichere des Weiteren, dass die Rechte der in meiner Arbeit verwendeten Bilder und Grafiken bei mir liegen oder die Erlaubnis des Rechteinhabers vorliegt, diese zu verwenden.
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Vergabe des UMSICHT-Wissenschaftspreises einverstanden. Das Fraunhofer UMSICHT darf Informationen über meine Person (inkl. Foto) und meine eingereichte Arbeit für die Veröffentlichung einer Shortlist der potenziellen Preisträgerinnen und Preisträger nutzen. Erhält meine Arbeit einen Preis, willige ich ein, dass das Fraunhofer UMSICHT Informationen über meine Person und die Arbeit auf seinem Internetauftritt, über seine Kommunikationskanäle sowie in einer Pressemitteilung und einer Schriftenreihe zum UMSICHT-Wissenschaftspreis veröffentlichen darf. Weiterhin erkläre ich, dass ich für den Fall einer Preisträgerschaft am Festakt teilnehmen werde. Das Datum des Festakts wird zeitnah bekanntgegeben.
Don’t hesitate, innovate! Das ‚nicht Zögern’ gilt auch für das Einreichen Ihrer Projekte, denn eine Innovation in der Schreibtischschublade oder in Ihrem Kopf nützt Keinem!
Ehemalige Preisträger
Der UMSICHT-Förderverein
Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V.
Der Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V. (UMSICHT-Förderverein) hat sich die Pflege der angewandten Forschung auf dem Gebiet der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik zur Aufgabe gemacht.
Innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte bereits in einer sehr frühen Phase ideell und materiell anzustoßen und darüber Nordrhein-Westfalen – und insbesondere dem Ruhrgebiet – Zugang zu zukunftsfähigen und nachhaltigen Technologieentwicklungen zu eröffnen, ist Ziel des Fördervereins. Im Fokus stehen Projektideen zu den Themenfeldern »Bioraffinerie«, »Funktionalisierte Materialien und Membranen«, »Dezentrale, modulare Energietechnologien« und »Netzwerke in der Verfahrens- und Energietechnik«.
Neben technisch-orientierten Vorarbeiten (z. B. Proof of Principle) investieren die Mitgliedsunternehmen in Forecast-Studien zu aktuellen Themen, gestalten die öffentliche Meinungsbildung über das Sponsoring von Veranstaltungen und unterstützen den Führungskräftenachwuchs. Des Weiteren werden herausragende Master- und Bachelorarbeiten prämiert.
Fraunhofer-Institut UMSICHT
Osterfelder Straße 3, 46047 Oberhausen
Sekretariat: Frau Verena Buhle
0208 8598-1152
Frau Verena Buhle
wissenschaftspreis@umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut UMSICHT
Osterfelder Straße 3, 46047 Oberhausen
Sekretariat: Frau Verena Buhle
0208 8598-1152
Frau Verena Buhle
verena.buhle@umsicht.fraunhofer.de