UMSICHT-Wissenschaftspreis 2023
Nominierungen
Der UMSICHT-Förderverein zeichnet Menschen mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis aus, die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in den Themenbereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit fördern.
Kategorie Wissenschaft
Dr.-Ing. Martin Cornelsen
Universität Duisburg-Essen
Dissertation: »Untersuchungen zur Anwendung von Aktivkohlen, Ionenaustauschern und eines funktionellen Fällmittels für die Elimination von Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen (PFAS) aus hoch belasteten Wässern«
Dr.-Ing. Jan Girschik
Ruhr-Universität Bochum
Dissertation: »Untersuchung differenzdruckinduzierter Verformungen in Vanadium-Flow-Batterien sowie Optimierung kompensierender interner Flow-Fields für großformatige Flow-Zellen«
Dr. Arne Heinold
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dissertation: »Emission-oriented management of land-based freight transportation«
Dr.-Ing. Rajkumar Palaniappan
TU Dortmund
Dissertation: »Coordinated voltage control in active distribution grids using distributed field measurements«
Dr.-Ing. Fahrhad Safargholi
TU Chemnitz
Dissertation: »Zusatzimpedanz-Ansatz zur Beurteilung der Oberschwingungs-Wechselwirkung zwischen Netz und Anschlussnehmer«
Kategorie Journalismus
Yves Bellinghausen
brand eins, Artikel: »Schaut auf dieses Städtchen!«
Susanne Donner
Bild der Wissenschaft, Artikel: »Gegen die Wasserkrise«
Prof. Dr. Christian Fieberg
Positionspapier: »Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit«
Fabian Franke
Stern, Artikel: »Wenn die Hitze kommt«
Dana Hajek, Jens Giesel, Oliver Schlömer
FAZ, Online-Artikel: »Wohin mit all den Windrädern?«
Jantje Hannover
rbbKultur, Radiobeitrag: »Wenn der Regen ausbleibt«
Stephan Heise
MDR, Film: »Bauboom im Klimawandel – Baustoffe der Zukunft«
Jannis Holl
taz, Artikel: »Die Zebrahirsche kommen«
Kerstin Hoppenhaus
RiffReporter, Online-Artikel: »Der Schatz am Storeknuten – Kritische Rohstoffe in Europa«
Jan Kerkhoff
BR, Film: »Klimakiller Beton«
Aline Kinzie
objektiv media, Film: »Great Pacific Garbage Patch: Die größte Müllhalde der Welt mitten im Pazifik«
Joshua Kocher
SZ Magazin, Artikel: »Die Erde mit Erde retten«
Torsten Mehltretter
Arte/NDR, Film: »Der Wind – Motor des Klimawandels«
Nele Rößler
NDR, Podcast: »Sekt oder Selters?«”
Karl Urban
Deutschlandfunk, Podcast: »Erdwärmewende – Wie kommt mehr Geothermie in die Heizung?«
Thorsten Vaas
REMS-Zeitung, Artikel: »Das Grab der Euphorie«
Benedict Wermter
Das Erste, Film: »Die Recyclinglüge«
Tamara Worzewski
Spektrum der Wissenschaft, Artikel: »Impfstoffe vom Acker«