UMSICHT-Wissenschaftspreis
UMSICHT-Wissenschaftspreis 2022
Nominierungen
Der UMSICHT-Förderverein zeichnet Menschen mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis aus, die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in den Themenbereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit fördern.
Kategorie Wissenschaft
Dr.agr. Lea Jasmin Eggemann
Institut für Energie- und Klimaforschung am Forschungszentrum Jülich
Dissertation: “An environmental and economic assessment of a novel Power-to-Fuel system for biogas plants”
Frau Dr.-Ing. Xiaozheng Chen
Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe der RWTH Aachen
Dissertation: “Enhancing plastic bottle sorting through shrink sleeve detection
with near-infrared spectroscopy by validation of machine learning algorithms”
Dr. Katrin Stökle
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Dissertation: “A biorefinery approach for the valorization of agricultural residues
using the example of sugar extraction from Cichorium intybus var. foliosum roots”
Kategorie Journalismus
Sophie Stiegler und Tomma Schröder
Deutschlandfunk, Podcast: “Verdunkeln wir doch die Sonne!”
Christiane Kretzer
BR/YouTube, Dokumentation: “Cow Energy: PV-Strom und Speichertechnik – der energieautarke Kuhstall”
Michael Schönherr
MDR-Dokuprojekt: “Umwelt in Ostdeutschland”
Max Lebsanft
BR, Podcast: “Sonnenschirme für die Erde – kann Geoengineering den Klimawandel stoppen?”
Ilka Knigge
BR, Wissenschaftssendung: “Klimagipfel konkret – COP26 in Glasgow: Welche Rolle spielt unser CO2-Ausstoß?”
Marc Pfitzenmaier
WELT, Artikel: “Friedhof der Kunstrasenplätze”
Tomma Schröder
Deutschlandfunk, Podcast: “Versprechen der Bioökonomie – das Gleiche in Grün?”
Dr. Philip Bethge
Der Spiegel, Artikel: “Die Sonnenwende”
Elisabeth Kagermeier
BR24, Artikel: “Weniger Waldrodung für Windräder als behauptet”
Stefan Schmitt
DIE ZEIT, Serie/Artikel: “Die Klimaidee”
Robert Gast
ZEIT ONLINE, Artikel: “Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?”
Oda Lambrecht (Co-Autor*innen: Christian Baars, Simone Horst)
NDR, Dokumentation: “Wem gehört der Impfstoff?”
Gabriel Rinaldi
FAZ.NET, Artikel: “Wie sich Deutschlands Klima wandeln könnte”
Alexander Dallmus
Bayern 1, Podcast: “Wie gut sind `kompostierbare´ Verpackungen wirklich?”
Max Lebsanft
ARTE, Dokumentation: “Die grüne Revolution: Bio statt Kohle und Öl?”
Jenny von Sperber
ARTE, Dokumentation: “Die Antwort auf fast alles – können Algen die Welt retten?”
Kerstin Hoppenhaus
RiffReporter, Artikel: “Unterwegs in die Kreislaufwirtschaft: Phosphor-Recycling aus Klärschlamm”